Der Bebauungsplan regelt das Baurecht in einem kleineren Gebiet einer Gemeinde und konkretisiert damit den Flächennutzungsplan für einzelne Bereiche. Ein Bebauungsplan wird in Kurzform auch oft „B-Plan“ genannt.
Es wird zwischen qualifizierten und einfachen Bebauungsplänen unterschieden.
Wie Sie einen Bebauungsplan lesen und welches die wichtigsten Kennziffern sind, können Sie hier in unserem Ratgeber nachlesen.
Um den Unterschied zwischen einem Bebauungsplan und einem Flächennutzungsplan zu verdeutlichen, dient folgendes Beispiel: