Maß der baulichen Nutzung

Das Maß der baulichen Nutzung definiert das erlaubte Ausmaß eines Baukörpers an. Es wird genau festgelegt, wie viel qm der Grundstücksfläche bebaut werden darf, wie hoch das Gebäude errichtet werden darf und wie viel qm Fläche das Gebäude insgesamt erhalten darf. Dies wird über folgende Kennziffern bestimmt: Grundflächenzahl (GRZ), Geschossflächenzahl (GFZ), Anzahl der Vollgeschosse, erlaubte Höhe der baulichen Anlagen, Baumassenzahl (BMZ), Bauweise und die überbaubare Grundstücksfläche.