Rohbauland

Bei Rohbauland handelt es sich um Grundstücke, die eine Bebauung vorsehen, jedoch noch nicht abschließend „vorbereitet“ sind. Diese Flächen sind beispielsweise noch nicht erschlossen, also nicht an das Netz für Strom, Wasser, Abwasser oder Gas angeschlossen. Dementsprechend handelt es sich bei Rohbauland um eine Vorstufe zum baureifen Land.

 

Konkret kann es folgendermaßen Definiert werden:

„Rohbauland ist eine Fläche, die nach dem Baugesetzbuch für eine bauliche Nutzung vorgesehen, deren Erschließung aber noch nicht gesichert ist oder die nach Lage, Form oder Größe für eine bauliche Nutzung unzureichend gestaltet ist. Das Rohbauland ist im Allgemeinen eine Vorstufe für die übrigen Baulandarten, insbesondere für das baureife Land. Als Rohbauland sind in der Regel größere, unaufgeschlossene Grundstücksflächen anzusehen, die die Eigenschaft als land- und forstwirtschaftliches Vermögen verloren haben, selbst wenn sie noch land- und forstwirtschaftlich genutzt werden.“

Quelle Statistisches Bundesamt