Tausch gegen Wohnfläche

Ein Grundstück wird von einem Eigentümer an einen Immobilienentwickler verkauft und für einen Teil der Wohnfläche getauscht. Ein Teil des Kaufpreises wird also mit einem vorab definierten Anteil an Wohnfläche verrechnet. Zum Beispiel erhält er 300.000 € für das Grundstück und zusätzlich 2 Wohneinheiten. Auf diese Weise können Eigentümer ohne selbst zu bauen, und ohne das damit verbundene Risiko zu tragen, Wohneigentum zur Selbstnutzung oder zur Vermietung erlangen.