Eine Gemarkung ist eine Flächeneinheit des Liegenschaftskatasters, die für die eindeutige Identifikation und Abgrenzung von Grundstücken wichtig ist.
Die Gemarkung ist oft mit der Gemeinde identisch, da sie üblicherweise das gesamte Gemeindegebiet umfasst. Allerdings werden größere Gemeindegebiete weiter unterteilt, sodass eine Stadt aus mehreren Gemarkungen bestehen kann. Die Gemarkung begrenzt in diesem Fall also einen Bezirk der Stadt.
Angaben zur Gemarkung eines Grundstücks sind im Grundbuch, im Liegenschaftskataster (Flurkarte oder Liegenschaftsbuch), oder im Geoportal Ihres Bundeslandes zu finden.
Eine Gemarkung wird weiter in sogenannte Flure unterteilt.