Bodenrichtwert

Der Bodenrichtwert ist vereinfacht ausgedrückt ein durchschnittlicher Lagewert in €/qm für ein gekennzeichnetes Gebiet mit Grundstücken, die grundsätzlich gleiche Merkmale aufweisen. Verantwortlich für die Berechnung von Bodenrichtwerten ist ein zuständiger Gutachterausschuss einer Gemeinde. Dieser sammelt Daten aus allen Immobilienkaufverträgen, die über die vergangenen zwei Jahren getätigt wurden und fasst sie in sogenannten Kaufpreissammlungen zusammen. Auf dieser Grundlage werden dann Bodenrichtwerte abgeleitet.

Mehr zum Bodenrichtwert und seiner Praxisrelevanz können Sie hier in unserem Ratgeber lesen.