Baurechtschaffung

Als Baurechtschaffung wird der Prozess bezeichnet, bis für ein Projekt tatsächlich durch die zuständige Behörde eine Genehmigung ausgesprochen wird. Beispielsweise muss ein Grundstück, das innerhalb eines Ortsteils liegt, für welches jedoch kein qualifizierter Bebauungsplan vorliegt, verschiedene Voraussetzungen erfüllen, um es bebauen zu dürfen. Es gilt dabei zum Beispiel nachzuweisen, dass es sich das geplante Gebäude gut in die Umgebung einfügt und in das Ortsbild passt. Andererseits gibt es Projekte, für die ein Bebauungsplan aufgestellt werden muss. Damit müssen für die Genehmigungsfähigkeit eines Projekts verschiedene Punkt im Rahmen der Baurechtschaffung erfüllt werden.